Kunst- und Kulturarbeit in einem solidarischen Netzwerk
Das Netzwerk der Kreativen ist kulturpolitisch aktiv und unterstützt die Belange der Kunst- und Kulturschaffenden sowie Kreativen, hinsichtlich ihrer (Arbeits-) Problematiken und Bekanntmachung ihrer Interessen in Richtung Öffentlichkeit und Politik.
Darüber hinaus bietet der Verein regelmäßige Forum-Treffen an, zur Entwicklung von eigenen Kunst- und Kulturprojekten. Die Kunst- und Kulturprojekte werden im Netzwerk / Verein projektiert und können somit Spendengelder für das eigene Projekt akquirieren. Hierzu werden Kontakte zur Wirtschaft und öffentlichen oder privaten Förderern aufgebaut.
Man braucht nicht einen eigenen Verein zu gründen, um Spendengelder oder Fördergelder für das eigene Projekt zu erhalten und zu verwalten - das geht auch unkompliziert und partnerschaftlich mit dem Verein Netzwerk der Kreativen e.V..
Das Netzwerk der Kreativen bietet auch die Möglichkeit der Gründung einer gemeinnützigen abhängigen Stiftung an, um Kunst- und Kulturprojekte umzusetzen. Dies können z.B. Nachlassprojekte, diverse Kulturprojekte, Kultur-Immobilienobjekte oder Datenbank-Projekte sein, zur Sichtbarmachung von Kunst- und Kulturschaffen in Deutschland.
Die Verwaltung von Fundraising-Geldern und Stiftungsvermögen wird in Kooperation mit der Genossenschaft FK Fairkultur eG angeboten, die sich auf die Finanzierung von Kunst- und Kulturprojekten sowie Kreativvorhaben der Branche spezialisiert hat.
Der Verein, mit seinem Kooperationspartner der Genossenschaft FAIRKULTUR, geht seit 2018 neue Wege Kunst-, Kultur- und Kreativprojekte solidarisch mit den Kunst- und Kulturschaffenden sowie Kreativen - mit Investoren - auf Augenhöhe zu entwickeln. Hierbei können sich Urheber und Verwerter solidarisch über die Genossenschaft FAIRKULTUR begegnen. Weitere Informationen zum Kooperationspartner unter:
https://www.fairkultur.de.